Herzlich Willkommen
Der Düsseldorfer Drogenhilfe e. V. steht Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung im Drogenhilfebereich bei allen möglichen und unmöglichen Fragen rund um Drogen, Rausch und Sucht zur Seite. Dabei unterliegen wir der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht.
Wir respektieren, dass Menschen Drogen konsumieren. In allen unseren Bemühungen beabsichtigen wir, Menschen darin zu unterstützen, die Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und die Motivation für möglichst drogenfreie oder schadensminimierende Verhaltensstrategien zu stärken.
Wir bieten Information, Beratung und Therapie, Vermittlung in weiterführende Hilfen, Betreutes Wohnen und verschiedene Angebote der Überlebenshilfe unter einem Dach.
Angebote bestehen außerdem für Angehörige und Bezugspersonen drogenkonsumierender Menschen, die sich häufig aufgrund der emotionalen Bindung zur süchtigen Person mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Wir arbeiten suchtvorbeugend und bieten Fortbildungen an. Wir unterstützen Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie weitere Interessierte in der Entwicklung und Durchführung suchtpräventiver Konzepte.
In allen unseren Angeboten ist es den Mitarbeiter/innen wichtig, Perspektiven aufzuzeigen und Hoffnung zu stärken. Dies bringen wir mit unserem Motto zum Ausdruck:
... damit die Zukunft nicht vorbeirauscht!
![]() |
Hallo in leichter Sprache |
Neues Angebot: Videoberatung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 25.09.2020
Wir freuen uns, dass wir zusätzlich zu persönlichen und telefonischen Beratungen auch Videoberatungen über die geschützte Plattform Red connect anbieten können.
Bei RED connect handelt es sich um einen zertifizierten Anbieter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der von der Landesfachstelle Sucht NRW empfohlen wird. Der Videodienstanbieter gewährleistet, dass sämtliche Inhalte der Videoberatung während des gesamten Übertragungsprozesses nach dem aktuellen Stand der Technik Ende-zu-Ende verschlüsselt sind und von ihm weder eingesehen noch gespeichert werden. Red connect besitzt das ips-Gütesiegel der datenschutz cert GmbH und hat in der Vergangenheit als einziges System in Deutschland das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landesdatenschutzzentrums (ULD) erhalten.
Sie benötigen eine gültige Email-Adresse, einen Computer mit Webcam und Mikrofon, alternativ ein Smartphone oder Tablet. Der Zugang zur vereinbarten Videoberatung erfolgt über eine im Vorfeld von uns versandte Email mit einem entsprechenden Zugangscode.
Teilen Sie uns Ihren Wunsch für eine Videoberatung bei Ihrer ersten Kontaktaufnahme gerne mit, damit ein konkreter Termin mit Ihnen vereinbart werden kann.
Wir sind unter der Rufnummer 0211/301446-0 für Sie telefonisch erreichbar:
Montag-Donnerstag 9-17 Uhr
Freitag 9-14 Uhr
Ihre Anfrage können Sie gern auch per Mail an richten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Beratungsteam
Ab sofort erweiterte Öffnungszeiten unseres Kontaktladens
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 01.07.2020
Seit dem 01.07.2020 verfügt unser Kontaktladen über erweiterte Öffnungszeiten.
Montag - Freitag
vormittags von 08:30 - 11:30 Uhr
mittags von 13:00 - 16.00 Uhr
Wochenende / Feiertage
11:30 - 15:30 Uhr
Wiederaufnahme von persönlichen Beratungsgesprächen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 11.05.2020
Liebe/r Besucher/in unserer Homepage,
wir freuen uns, dass wir ab 11.05.2020 wieder persönliche Beratungsgespräche unter Einhaltung bekannter Hygiene- und Schutzmaßnahmen anbieten können. Wir bitten Sie unsere Räumlichkeiten mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten und im Wartebereich Ihre Hände zu desinfizieren. Ihr/e zuständiger Berater/in wird Sie in Empfang nehmen.
Zur Vereinbarung eines persönlichen Erstgespräches melden Sie sich bitte vorab telefonisch an.
Wir sind wie gewohnt unter der Rufnummer 0211/301446-0 für Sie telefonisch erreichbar:
Montag-Donnerstag 9-17 Uhr
Freitag 9-14 Uhr
Selbstverständlich sind auch weiterhin auf Ihren Wunsch telefonische oder Mail-Beratungen möglich. Mail-Anfragen können Sie an richten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kathleen Otterbach
Bereichsleiterin Beratung
Wir suchen zum 01.02.2021 oder später eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Service für den Tagdienst
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 03.01.2021
Wir suchen zum 01.02.2021 oder später Mitarbeiter/in für den Bereich Service
für die Überlebenshilfe
Stellenbeschreibung:
Das DrogenHilfeCentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. bietet Drogenkonsument/innen eine Anlaufstelle zur Versorgung von Grundbedürfnissen (Kontaktladen), Übernachtung in der Notschlafstelle, aufsuchende Beratung und im Konsumraum die Möglichkeit mitgebrachte Drogen unter hygienischen Bedingungen zu konsumieren.
Die Servicekräfte arbeiten in einem interdisziplinären Team, das aus Rettungspersonal, Sozialarbeiter/innen und Studierenden besteht.
Bewerber/innen müssen keine Erfahrung in der Arbeit mit Drogenabhängigen haben, jedoch soll eine Offenheit und Wertschätzung für unsere Klientel vorhanden sein. Des Weiteren suchen wir Mitarbeiter/innen, die zuverlässig, ausdauernd und flexibel sind. Primäre Aufgabe ist es, die Kolleg/innen der Sozialen Arbeit in den Arbeitsabläufen zu unterstützen.