Drogenhilfe.eu

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Schwerpunkt Kontaktladen/Streetwork)

ab 01.06.2023 oder später
Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d)
19,5 Stunden wöchentlich im Hilfezentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.

mit dem Schwerpunkt Kontaktladen/Streetwork

Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz)

Weiterlesen ...

Veröffentlicht: 22.05.2023

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Schwerpunkt Drogenkonsumraum)

Wir suchen:

ab 01.06.2023 oder später
Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d)

30 Stunden wöchentlich im Hilfezentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.

mit dem Schwerpunkt Drogenkonsumraum

 

Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz)

Sie suchen:
Eine verantwortungsbewusste, teamorientierte Tätigkeit in einem lebendigen, bewegten Arbeitsfeld; Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und geregelte Arbeitszeiten?
Sie bringen mit:

  •  Vorurteilsfreie und kultursensible Haltung gegenüber unserer Klientel
  •  Kreativität, Flexibilität genauso wie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  •  Kommunikation- und Teamfähigkeit, wie Freude an selbstständiger, verantwortungsvoller Arbeit
  •  Bereitschaft sich auf Neues einzulassen

Weiterlesen ...

Veröffentlicht: 22.05.2023

Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Service für den Tag- oder den Nachtdienst

Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Service 

für die Überlebenshilfe im Tagdienst oder Nachtdienst

 

Stellenbeschreibung:

Das DrogenHilfeCentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. bietet Drogenkonsument*innen eine Anlaufstelle zur Versorgung von Grundbedürfnissen (Kontaktladen), Übernachtung in der Notschlafstelle, aufsuchende Beratung und im Konsumraum die Möglichkeit mitgebrachte Drogen unter hygienischen Bedingungen zu konsumieren.

Die Servicekräfte arbeiten in einem interdisziplinären Team, das aus Rettungspersonal, Sozialarbeiter*innen und Studierenden besteht.

Bewerber*innen müssen keine Erfahrung in der Arbeit mit Drogenabhängigen haben, jedoch soll eine Offenheit und Wertschätzung für unsere Klientel vorhanden sein. Des Weiteren suchen wir Mitarbeiter*innen, die zuverlässig, ausdauernd und flexibel sind. Primäre Aufgabe ist es, die Kolleg/innen der Sozialen Arbeit in den Arbeitsabläufen zu unterstützen.

 

Weiterlesen ...

Veröffentlicht: 13.04.2023
 

Spenden

Kleider, Arbeit, Geld - Helfen Sie uns und anderen